- unbeständig
- unstet; unsicher; labil; anfällig; ruhelos; instabil; wechselhaft; nicht stabil; ungewiss; ungleichmäßig; unzuverlässig; ohne Gewissheit; nicht dauerhaft; flüchtig; rasch; kursorisch
* * *
un|be|stän|dig ['ʊnbəʃtɛndɪç] <Adj.>:a) seine Absichten oder Meinungen ständig ändernd; in seinen Neigungen oft wechselnd:ein unbeständiger Charakter; du bist sehr unbeständig in deinen Gefühlen.Syn.: ↑ flatterhaft (abwertend), ↑ sprunghaft, ↑ unausgeglichen, ↑ untreu, ↑ unzuverlässig, ↑ wankelmütig (geh. abwertend).b) wechselhaft, nicht beständig, nicht gleichbleibend:unbeständiges Wetter; das Glück ist unbeständig.* * *
ụn|be|stän|dig 〈Adj.〉1. nicht beständig, nicht dauernd, schwankend, veränderlich, wechselnd, wechselhaft (Wetter, Stoff, Material)2. wankelmütig, Stimmungen nachgebend (Mensch)* * *
ụn|be|stän|dig <Adj.>:a) in seinem Wesen nicht gleichbleibend, oft seine Absichten, Meinungen ändernd:ein -er Charakter;er ist sehr u. [in seinen Gefühlen und Neigungen];b) wechselhaft:wir hatten die letzten Wochen sehr -es Wetter;das Glück ist u.* * *
ụn|be|stän|dig <Adj.>: a) in seinem Wesen nicht gleich bleibend, oft seine Absichten, Meinungen ändernd: ein -er Charakter, Liebhaber; er ist sehr u. [in seinen Gefühlen und Neigungen]; b) wechselhaft: wir hatten die letzten Wochen sehr -es Wetter; das Glück ist u.
Universal-Lexikon. 2012.